Roboter, automatisierte Produktionsstraßen und Hochleistungsrechner neben Stahl, schweren Fallhämmern, Gesenken und glühenden Werkzeugrohlingen. Fortschritt und traditionelles Schmiedehandwerk gehen in der GEDORE Werkzeugfabrik Hand in Hand. Seit 1919 fertigt der Remscheider Tranditionshersteller am Standort Lüttringhausen seine Werkzeuge und bündelt dort 100 Jahre Schmiedekompetenz. Die Geschichte des Familienunternehmens GEDORE ist die Geschichte eines unternehmerischen Erfolgs, der auf kompromissloser Qualität und konsequenter Nähe zum Kunden beruht. Von der Gründung einer kleinen Schmiede und der Entwicklung wegweisender Handwerkzeuge über die Expansion ins Ausland und die Übernahme spezialisierter Werkzeughersteller bis hin zu einem der weltweit führenden Hersteller von Premium-Werkzeugen.
Unter dem Motto „Aus Tradition in die Zukunft“ feiert der Remscheider Werkzeughersteller GEDORE 2019 sein 100-jähriges Jubiläum und blickt auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Seit der Gründung 1919 hat sich das Familienunternehmen der Produktion hochwertiger Werkzeuge, Spezialwerkzeuge sowie maßgeschneiderter Lösungen für den sicheren und professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk verschrieben. Mit über 16.000 Produkten bietet GEDORE heute eines der breitesten Angebote aller europäischen Werkzeughersteller und ist einer der weltweit führenden Anbieter im Premiumbereich.
Heute ist das Unternehmen eine weltweit agierende Unternehmensgruppe mit mehr als 2.300 Beschäftigten in über 70 Ländern. Trotz dieses enormen Wachstums ist der Werkzeughersteller nach wie vor in Familienhand: Seit 2000 ist Karen Dowidat, Enkelin des Firmengründers Otto Dowidat, geschäftsführende Gesellschafterin. Mit ihrem Sohn Christian Dowidat, der mit Wirkung vom 12.02.2019 per Gesellschafterbeschluss in die Geschäftsführung der GEDORE Holding GmbH berufen wurde, geht die Familie Dowidat konsequent den Weg des Generationenwechsels weiter. Dr. Christian Dowidat ist seit nunmehr fünf Jahren im Unternehmen und bereitet sich sukzessive auf die Übernahme der Gesamtverantwortung vor. Er zeichnet verantwortlich für den Bereich Geschäftsfeldinnovationen „(B)usiness (I)nnovation (G)EDORE – BIG“ und setzt die lange Tradition des Unternehmens fort.
GEDORE feiert mit dem 100-jährigen Bestehen seine Traditionen und Werte, verliert aber auch nicht die Zukunftsfähigkeit aus den Augen. Damit einher geht eine klare Strategie, die Geschäftsführer Chris Metzler wie folgt fomuliert:
Basierend auf 100-jähriger Erfahrung und getreu dem Motto „Aus Tradition in die Zukunft“, verfolgt GEDORE weiter das Ziel, Menschen mit hochwertigen Produkten, exzellentem Service, innovativen Lösungen sowie Engagement und Leidenschaft zu begeistern. Der Werkzeughersteller setzt in diesem Sinne auch weiterhin auf die Produktion und Optimierung bewährter Artikel wie Schraubenschlüssel und Werkzeugwagen. Das Sortiment wird gleichzeitig nach zeitgemäßen Standards erweitert. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hat GEDORE außerdem ausgewählte Werkzeuge in limitierter Sonderauflage auf den Markt gebracht – übrigens exklusiv bei unseren Blue Deal Fachhändlern oder online erhältlich.
Die Highlights 2019 sind unumstritten die Jubiläums-Werkzeuge und -Produkte, die im speziellen Design und mit neuen optimierten Funktionen aufwarten. Mit dem 69-teiligen Steckschlüssel-Satz ¼“+1/2“ 19 BMC 20 bringt GEDORE erstmals einen umfangreichen Werkzeugsatz im leichten und robusten Kunststoffkoffer auf den Markt. Einer der beliebtesten Drehmomentschlüssel kommt als 3550 UK-LS4 Torcoflex UK im Satz inklusive Kraftsteckschlüsseln mit Schutzhülse und übertrifft mit einer Auslösegenauigkeit von +/- 3% die Anforderungen der DIN EN ISO 6789-2:2017. Ganz neu im Programm ist die LED/UV-Lampe 900 20 von GEDORE, beliebig verstellbar, stufenlos dimmbar und umschaltbar von LED Licht auf UV-Licht in blau-violett.
Der Werkzeugsatz, in Verbindung mit dem sicheren, übersichtlichen und mobilen Werkzeugwagen GTT B-S-177 von GEDORE bietet eine umfangreiche Grundausstattung, in metrischen Abmessungen, für jede KFZ-Werkstatt oder Schrauber-Garage.
Die sieben 640 mm breiten und 400 mm tiefen Schubladen, wovon zwei bereits mit einem 93-teiligen Schraubendreher-Satz und einem 79-teiligen Steckschlüssel-Satz ausgestattet sind, fassen bis zu 60 kg. Der Blick auf den kompletten Schubladen-Inhalt ist dank Teleskop-Vollauszug immer gegeben. Fünf Schubladen sind besonders geeignet für Handwerkzeuge und lassen sich durch Längsteiler aus dem GEDORE Programm individuell unterteilen. Die unterste Schublade nimmt auch Werkzeug und Ausstattung mit größeren Abmessungen auf.
Durch die hohe Gesamttragkraft, 900 kg statisch und 650 kgdynamisch, dient der GTT B-7 auch als Ablagefläche für Werkzeuge und Ausstattugen größerer Abmessungen. Sicherheit und Komfort bietet die Einzelverriegelung, durch die ungewolltes Öffnen der Schubladen verhindert wird. Diese lassen sich mit einem Handgriff über die Entriegelungsleiste öffnen. Eine Zentralverrieglung mit Zylinderschloss sichert Werkzeug und Ausrüstung vor unautorisiertem Zugriff.
Sicherheit wird durch Komfort ergänzt. Dank zwei kugelgelagerten Leichtlaufrädern und zwei großen Hochleistungsrädern sowie Fahr-Lenk-Griff behält der GTT B-7 auch bei hoher Last seinen Leichtlauf, Wendigkeit und Spurtreue.
Nach 100 Jahren Unternehmensgeschichte gehören Erinnerungsstücke wie historische Bilder und alte Druckwerke zu den besonders wertvollen Besitztümern in den Archiven. Nach so langer Zeit sind sie oft die einzigen Zeugen, die einen Einblick in die alten Zeiten gewähren. Zum Beispiel der „GEDORE Informations-Dienst“, der Vorgänger unseres heutigen Newsletters.
GEDORE ließ sich von diesen Zeitzeugen inspirieren und hat speziell für das Jubiläumsjahr ein besonderes Gestaltungselement entwickelt: für 12 Monate wird eines der ältesten GEDORE Testimonials zurück ins Leben gerufen und ziert die Kommunikation des Werkzeugherstellers.
GEDORE feiert das 100-jährige Firmenjubiläum nicht nur mit Gründerfamilie und Mitarbeitern, sondern auch mit GEDORE Kunden, Anwendern und Werkzeugbegeisterten. Das 100-Jahre-Gestaltungselment ziert eine eigens entworfene Sonderedition mit Fan-Artikeln, darunter Wandkalender, Emaile-Schilder, Brot-Dosen und Blechtassen.