GEDORE steht seit über 100 Jahren für Tradition und Nachhaltigkeit. Als Familienunternehmen in vierter Generation, legen wir großen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur soziales und ökologisches Handeln, sondern auch wirtschaftliche Stärke. Wir führen unser Unternehmen mit Blick auf nachfolgende Generationen, indem wir umweltbewusste Entscheidungen treffen und Ressourcen effizient nutzen. Dadurch können wir langfristig erfolgreich sein und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.
Nur aus wirtschaftlicher Stärke heraus können wir uns leisten, Nachhaltigkeitsprojekte umzusetzen. Wir engagieren uns regional und arbeiten mit Unternehmen des Bergischen Städtedreiecks zusammen. Als Mitglied des Zukunftskreises Nachhaltigkeit HOCH3 setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Region ein. Unser Engagement für Nachhaltigkeit wurde auch durch die ÖKOPROFIT-Zertifizierung anerkannt. Diese Auszeichnung bestätigt unser Bestreben, unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern und umweltfreundlicher zu gestalten. Wir sind stolz auf das Erreichte, aber wir ruhen uns nicht darauf aus. Wir wollen weiterhin an Nachhaltigkeitsthemen arbeiten und stetig besser werden. Denn nur so können wir unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und kommenden Generationen gerecht werden.
Als Teil unseres Engagements für die Gesellschaft, unsere Mitarbeiter und die Umwelt, führen wir eine gründliche Bewertung unserer Nachhaltigkeitspraktiken durch EcoVadis, ein weltweit führendes Unternehmen für Nachhaltigkeitsbewertungen, durch. Die EcoVadis-Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Kernthemen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
Bei unserer letzten Bewertung, die im August 2024 abgeschlossen wurde, erhielten wir ein „Committed Badge“, das unsere ambitionierten Fortschritte auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit verdeutlicht.
Für den deutschsprachigen Raum hat GEDORE fünf Bereiche in einer Nachhaltigkeitspolitik festgeschrieben, die ganz im Sinne unserer unternehmerischen Verantwortung einen besonderen Stellenwert in der sozialen, ökologischen und ökonomischen Weiterentwicklung einnehmen:
Umweltverantwortung
Energieverantwortung
Soziale Verantwortung
Wirtschaftliche Verantwortung
Qualitätsverantwortung
Die Agenda 2023: Ein globaler Plan der Vereinten Nationen mit 17 Zielen für die nachhaltige Entwicklung (UN SDG) der Mitgliedsstaaten. Als international interagierendes Familienunternehmen adressieren wir die zentralen Herausforderungen unserer Zeit, indem wir unser Handeln darauf ausrichten, diese Ziele zu erreichen.
Von der Implementierung energieeffizienter Einrichtungen und Anlagen über die Optimierung von Lieferketten bis hin zur Entwicklung von Werkzeuglösungen, die den Einsatz nachhaltiger Techniken und Technologien vereinfachen und fördern, versuchen wir, die gesamte GEDORE Wertschöpfungskette einzubeziehen.